2025 Misa a Buenos Aires

Einladung zum Mitsingen

Misa a Buenos Aires

Die Misa a Buenos Aires, auch als Misa Tango bekannt, ist eine Messvertonung des argentinischen Komponisten Martín Palmeri (* 1965) im Stil des Tango Nuevo.

In dem Werk verbindet der Komponist nach seinen eigenen Worten seine wichtigsten musikalischen Erfahrungen als Chorleiter und Tango-Arrangeur und verbindet Stilelemente verschiedener Kulturkreise: melodisch und rhythmisch ist das Werk dem Tango Nuevo und bedient sich aber gleichzeitig in vielerlei Hinsicht an der Formensprache der kirchenmusikalischen Tradition.
(Quelle: Wikipedia, gekürzt)

Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen bei diesem Projekt mitzusingen.

 

Konzertdaten: 13./14. Dezembert 2025
Ort: Kirche St. Matthias, Steinhausen
Probezeiten: Donnerstag 19.40 – 21.40 Uhr  Probeplan
Projektbeitrag: Fr. 200.-

2025 schwiizer mundart songs

schwiizer mundart songs

schwiizer mundart songs – zum Schwelgen, Mitsingen, Tanzen

Wer kennt sie nicht die Songs von  Büne Huber, Bligg, Steff la Cheffe, Polo Hofer, Plüsch…. Songs zum Schwelgen, Mitsingen, Tanzen – Bekannt und doch neu.

Die schwiizer mundart songs nehmen uns mit an bekannte und unbekannte Orte in der Schweiz und weit darüber hinaus.

Samstag 22.3.2025, 20 Uhr
Türöffnung 19.30 Uhr
Anschliessend an das Konzert spielt “The BBC Jazz Trio” und die Bar ist offen.
Eintritt 40.- Fr. / Bitte Vorverkauf benutzen (Platzanzahl beschränkt)

Sonntag 23.3.2025, 17 Uhr
Kollekte

Flyer zum Konzert


Unser nächstes Projekt

Misa a Buenos Aires

von Martin Palmeri

Probenstart: 27.3.2025

2024 Petite Messe Solennelle

2024 – Jubiläumsjahr mit der “Petite Messe Solennelle”

Jubiläumskonzerte  6. und 7. April 2024, Kirche Bruder Klaus, Oberwil b. Zug

“Lieber Gott. Hier ist sie, die arme kleine Messe. Habe ich nun wirklich heilige Musik (musique sacrée) gemacht, oder doch vermaledeite Musik (sacrée musique)? Ich bin für die Opera buffa geboren. Du weisst es wohl! Ein bisschen Können, ein bisschen Herz, das ist alles. Sei also gepriesen und gewähre mir das Paradies.“
Schrieb Gioachino Antonio Rossini selbst in einer ironischen Widmung zu seiner Petite Messe Solenelle.

Und genau mit dieser (eher nicht so kleinen), festlichen Messe für Chor, Solisten, Klavier und Harmonium wollen wir unser 40-jähriges Jubiläum feiern.

Konzertdaten:
Samstag 6. April 2024, 20.00 Uhr
Sonntag 7. April 2024, 17.00 Uhr

Flyer Petite Messe Solennelle

Leitung: Daniela Brantschen
Soparn: Anica Defuns
Alt: Anna Nero
Tenor: Remy Burnens
Bass: Flurin Caduff
Piano: Ismaele Gatti
Harmonium: Riccardo Quadri

Unser Gönner und Sponsoren

 

 

 

2023 Nordland

Nordland 

Lieder aus dem hohen Norden

Zugerzeitung vom 27.3.2023     /    Zugerbieter vom 28.3.2023

 

Die Lieder von Komponisten und Komponistinnen aus Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen entführen uns in den Norden und zaubern einen Schein der nordischen Nächte auf unsere Gesichter.

Die schwedisch-schweizerische  Sopranistin Elisabeth Meyer wird einen Teil des Konzerts als Solokünstlerin gestalten. Wir sind sehr erfreut mit Elisabeth Meyer eine bekannte Opernsängerin und Kennerin der nordischen Musik an unserer Seite zu wissen und mit ihr dieses Konzert gestalten zu dürfen.

Begleitet wird der Chor und Elisabth Meyer vom Organisten/Pianisten Isamaele Gatti aus Como.

Leitung: Daniela Brantschen

Flyer mit Programm

Nordland wurde am 25. März 2023 in der Kapelle des Kollegiums St. Michael in Zug, sowie am 26. März 2023 in der Reformierten Kirche Baar-Neuheim in Baar aufgeführt.

2022: Vivaldi

Vivaldi

Freitag 10. Juni 2022, 20 Uhr, Kirche St. Martin, Baar
Sonntag 12. Juni 2022, 17 Uhr, Kirche St. Martin, Baar

Wir freuen uns gemeinsam mit dem Orchester New Sagittarius Consort Zürich, der Sopranistin Bettina Bucher und dem Countertenor Alexander Seidel  Vivaldis Werke zur Auffühung zu bringen.

Musikalische Leitung: Daniela Brantschen

Die Werke:
Magnificat (RV 610)
Laudate Dominum omnes gentes (RV606)
Credo (RV 591)
Gloria in D (RV 589)

Vivaldi_Flyer

ZugerZeitung vom 14.6.2022

 

2021: 70er / 80er Hits

70er/80er Hits70er / 80er Hits

Wahrscheinlich kennen alle die Hits aus den 70er und 80 Jahre. Ertönen die ersten Akkorde, klingt gleich das ganze Lied in uns an und wir sind geneigt mitzusummen. Bilder von Personen und Orten werden wach und erscheinen vor unserm inneren Auge.

Kommen Sie mit uns auf diese kleine Zeitreise in die noch so bekannte Vergangenheit. 

Samstag 6. November 2021, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Baar 

Flyer 70er / 80er Hits

2021 Konzert Vivaldi -VERSCHOBEN-

VivaldiKonzert verschoben

Nach dem corona-bedingten Lockdown und den Sommerferien haben wir wieder mit den Proben für unsere geplanten Vivaldi Konzerte am 29. und 31. Januar 2021 begonnen.

Proben bis Ende 2020 ausgesetzt

Nun finden die Proben, mit coronabedingten Anpassungen, wieder regelmässig jeweils am Donnerstagabend von 19.45–22.00 Uhr, ausser zu Schulferienzeiten, statt.
Um den empfohlenen Abstand beim Singen einhalten zu können, proben wir ab dem 22.10. 2020 regelmässig in der Aula im Schulhaus Herti im Zug.

 

2019: MEET, EAT & BEAT

MEET, EAT & BEAT  Ein musikalisches Menü mit Flying-Dinner

Freitag 20.9.2019 / Samstag 21.9.2019, 19 Uhr, Aula GIBZ Zug (Türöffnung 18.30 Uhr)

Tickets & Reservation 

War es die kulinarische Leidenschaft, die so viele Komponisten und Liedermacher dazu inspirierte Lieder übers Essen und Trinken zu schreiben oder trieb sie der Hunger an?  
Egal wie die Antwort ausfällt, wir vom Zuger Singkreis nehmen uns dieser musikalischen Leckebissen an.

Wir servieren Ihnen Lieder rund ums Essen und Trinken. Neben den musikalischen Gaumenfreuden dürfen dabei die kulinarischen nicht fehlen.
So erwartet die Besucher nicht nur ein musikalischer Apéro mit Tequilla und Solid Potato Salat, sondern auch ein Flying-Dinner serviert durch das Catering-Team des Restaurant Treff des GIBZ. Zum Hauptgang geht es zur heissen Schlacht am kalten Büffet mit viel griechischem Wein. Als Dessert werden unter anderem Salzburger Nockerln – Aber bitte mit Sahne! serviert.

Nach all diesen musikalischen und gastronomischen Freuden, empfiehlt sich der Chor mit dem Lied Ich zieh’ den Bauch nicht mehr ein.

Flyer zum Konzert
Hier Tickets online kaufen

Wir sind bereit Ihnen unsere musikalischen Leckerbissen zu servieren und freuen uns auf Ihren Besuch.